Wir sind amtlich anerkannte Führerscheinsehteststelle.

Gutes Sehen ist im Straßenverkehr unerläßlich, logisch. Der Führerschein-Sehtest bestimmt, ob in der Fahrerlaubnis ein Eintrag über die Verwendung eines geeigneten Korrektionsmittels (Brille oder Kontaktlinsen) steht oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger.

Der amtlich anerkannte Führerscheinsehtest kostet bei uns 5 €.

Folgendes passiert bei diesem Sehtest:

  • Zunächst erledigen wir die Administrativen, das heißt wir füllen das Formblatt aus (Name, Vorname, Geburtsdatum etc.).
    Hierfür benötigen wir den Personalausweis oder Reisepass
  • Dann sehen Sie in ein spezielles Gerät hinein, das Führerschein-Sehtestgerät. In diesem Gucki erscheint ein Testfeld, auf dem schwarze Ringe abgebildet sind. JEDER Ring hat EINE Lücke (oder Öffnung). Sie sollen nun ansagen, in welche Richtung diese Lücke zeigt: nach oben, unten, rechts, links, rechts oben, rechts unten, links oben und links unten. Sollte es schwierig sein, keine Angst: es ist auch Raten erlaubt und es muss nicht schnell gehen.
  • Das war´s. Zuletzt wird noch das Testergebnis eingetragen und Sie bekommen das Formular für die Führerscheinstelle. Gute Fahrt!

Was passiert, wenn der Test nicht bestanden wurde?

Kein Problem! Sie haben bei uns die Möglichkeit, Ihre Augen vermessen zu lassen (hier werden die Dioptriewerte ermittelt, die die erforderlichen “100 %” Sehleistung ermöglichen). Danach können Sie mit der sogenannten Messbrille den Führerscheinsehtest wiederholen.

Der Eintrag in der Fahrerlaubnis erfordert natürlich eine Brille oder Kontaktlinsen, die Ihre Augen auf die notwendige Sehleistung bringen und die Sie beim Lenken eines Fahrzeuges (bitte!) tragen.